FPÖ-Bundesparteiobmann (1978-1979)Alexander Götz
Der freiheitliche Götz wurde am 27. 2. 1928 in Graz geboren.
Nach dem Jura-Studium wendete er sich der Politik zu.
Von 1964 bis 1974 war er Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag und von 1964 bis 1983 sogar steirischer FPÖ-Landesparteiobmann.
Von 1964 bis 1973 ist Götz Vizebürgermeister und von 1973 bis 1983 Bürgermeister von Graz.
1978 schliesslich, löste der erfolgreiche Lokalpolitiker Götz den langjährigen FPÖ-Chef Peter in dessen Funktion als Bundesparteiobmann ab; allerding nur für ein Jahr. 1979 übernahm bereits Norbert Steger das Ruder der blauen Partei.
1979 war Götz dann kurzfristig Abgeordneter zum Nationalrat und FPÖ-Klubobmann.
Mitte der 80iger Jahre zog er sich dann allmählich aus der Politik zurück. |