|

|  | 
|  | 
|  Bilder vom Flohmarkt am Wiener Naschmarkt; © Wien-konkret
|
Flohmarkt am Wiener Naschmarkt jeden Samstag ganzjährig:Wo? Linke Wienzeile zwischen Kettenbrückengasse und Naschmarkt
Wer darf verkaufen? gebrauchte Artikeln, Altwaren kleineren Ausmaßes, alte Münzen & Medaillen. z.B. Bücher, Schriften, Fotos, Textilien, Schuhe, CDs, Videso, Spiele, ... Für Personen, die keine entsprechende Gewerbeberechtigung besitzen, sind auf dem Flohmarkt Tagesplätze eingerichtet. Jede Person darf höchstens dreimal je Kalenderjahr ihre Waren auf einem solchen Tagesplatz anbieten und verkaufen. Auf einen Händlerfixplatz wartet man derzeit ca 2 Jahre.
Anbieter am Flohmarkt: ca 220 Händler und ca 240 Tagesplätze (Privatpersonen)
Wann? Die Flohmarkt-Termine am Naschmarkt sind: * jeder Samstag ganzjährig (auch an Feiertagen; Für den Fall, dass der Samstag auf Weihnachten oder Silvester fällt, von 6:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Am 25.12. in jedem Fall geschlossen) * Flohmarktzeit ist von 6.30 – 18.00 Uhr.
Besucher? Bei Schönwetter bis zu 15.000 Personen. Aber auch bei Schlechtwetter können es mehrere 1000 sein. Besucher sind multikulturell. Meist wird ein Flohmarktbesuch mit einem Einkauf am benachbarten Naschmarkt verbunden. Gründung: Juli 1977; zuvor fand der Flohmarkt zwischen 1973 und 1977 "Am Hof" statt, ehe der Platz zu klein wurde 


|  | 
|  | 
|  Fotos vom Wiener Flohmarkt: alte Behälter für Gries, Brösel und Reis - Silbergeschirr - Silberbesteck; © Wien-konkret
|

|  | 
|  | 
|  Bilder vom Flohmarkt: Textilien; © Wien-konkret
|
Über den Wiener Flohmarkt:Viele Besucher von Flohmärkten hoffen am Flohmarkt ein lange gesuchtes Ding zu finden, seien es Sammlerstücke oder billige Gebrauchtwaren. Österreich größter Flohmarkt ist der Wiener Flohmarkt am Naschmarkt. Dieser findet jeden Samstag statt. Dort besteht aufgrund der Größe eine besonders große Chance für Sammler und Schnäppchenjäger, fündig zu werden. Dort finden sie Gebrauchtwaren, Antiquitäten und Raritäten im Bereich Bücher & Schallplatten, Bilder, Geschirr, Schmuck, Textilien, Spielsachen und kleine Möbel - sehr gut erhaltene Stücke aber auch echten Ramsch bzw. fast schon Müll.
Für die einen ist ein lieber Zeitvertreib für die anderen eine Schnäppchenjagd.
Ein bisserl Feilschen & Schachern geht immer... 
|  | 
|  | 
|  Fotos vom Wiener Flohmarkt: Bücher & Hefteln; © Wien-konkret
|

|  | 
|  | 
|  Fotos vom Flohmarkt: Akkordeon - Schallplatten - Kinderspielzeug; © Wien-konkret
|
Infos für Aussteller: |  | 
|  Wiener Marktamt (MA 59) gegenüber dem Ausgang der U4 Station Kettenbrückengasse;
© Wien-konkret
|
Platzreservierung: * max. 6 Wochen im Voraus möglich in der Marktamtsabteilung f.d. 4.-6. Bezirk, gegenüber dem Ausgang der U4 Station Kettenbrückengasse. Tel.: 01-4000-05430, Mo-Fr 7:30-15:30 Uhr, Do zusätzlich bis 17:30 Uhr, Sa 8-18 Uhr. Kosten / Marktgebühr: * 19,36 Euro je Tag für einen kleinen Platz (1,6mx2m) * 38,72 Euro je Tag für einen großen Platz (3,2mx2m)
Abholen der Platzkarte bzw. Bezahlung der Marktgebühr Gültigen Lichtbildausweis mitbringen Öffnungszeiten der Flohmarktkassa: Mo, Di, Mi, Fr 8-12 Uhr, Do 8-12 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr. Marktamtsabteilung f.d. 4.-6. Bezirk, gegenüber dem Ausgang der U4 Station Kettenbrückengasse. Sie erhalten sofort die Platzkarte mit der Nummer Ihres Verkaufsplatzes ausgehändigt. Sollte Ihnen eine frühzeitige Bezahlung Ihres reservierten Platzes nicht möglich sein, können Sie noch am betreffenden Samstag 6-8 Uhr an der Flohmarktkassa (Kiosk auf Höhe des Marktamtsgebäudes, an der Linken Wienzeile gelegen) die Platzkarte mit der Platznummer abholen und bezahlen.
Restplätze: Die nicht reservierten Standplätze bzw. solche Standplätze, deren Reservierung nicht eingelöst wurde, werden am jeweiligen Samstag ab 8:00 Uhr an der Flohmarktkassa vergeben. Die Nummervergabe für Restplätze erfolgt bereits ab 6:00 Uhr. 
|  | 
|  | 
|  Flohmarkt allerlei: Echte US Autokennzeichen - Wohnzimmerluster - Uhren; © Wien-konkret
|

|  | 
|  | 
|  Fotos vom Flohmarkt: Bierkrüge - Gläser - Tassen; © Wien-konkret
|
Weitere Informationen im Internet:* Flöhmärkte in Wien * Beitrag über den: Naschmarkt * Übernachtungen: Hotels im 4. Bezirk, Hotels im 6. Bezirk 
=> Kommentare & Postings eintragen
Fälschungen am Naschmarkt-FlohmarktWeshalb wird seitens der Stadt bzw. dem zuständigen Magistrat nichts gegen die Fälschungen am Flohmarkt unternommen, welche als Originale an Ahnungslose Leute verkauft werden? Ich mache mir manchmal einen Spass daraus potenzielle Kunden zu warnen, bevor diese ein Haufen Geld für eine China Replika ausgeben. Und sobald man die Händler anspricht weshalb Sie Fälschungen and Originale verkaufen, wird man sofort angeschrien. Die Rede ist ja nicht von irgendeinem Flohmarkt am Rande der Stadt, sondern um einen Zentralen und grossen Flohmarkt der Tradition hat. Ja, Wien ist schon eine tolle Kulturstadt. Gruss Valery 20. April 2015 

Flohmarkthändler - Bücherverkäufer - unverschämte, sexistische Äußerung!!Und noch eine Beschwerde über diesen Händler! MIT DEM DRINGENDEN ERSUCHEN HIER ENDLICH ETWAS ZU UNTERNEHMEN ! Beschreibung des Händlers: ca. 70 Jahre Markenzeichen: dunkelblaue Seemannskappe Statur: schwer übergewichtig Kleidung: meist in Dinkelblau, mit weißem Shirt Brille rotes Gesicht (vom Alkohol??) Wir hatten ebenfalls ein Erlebnis der dritten Art mit diesem unverschämten Händler! Meine Schwester wollte sich ebenfalls die Bücher ansehen: Antwort des Händlers: “Bücher sind nichts für Frauen!” Antwort meiner Schwester: ”Warum nicht?” Antwort des Händlers: “Frauen sind von der Natur für ganz andere Sachen gedacht als zum Lesen!”
Dieser Händler gehört dringend umgehend vom Naschmarkt entfernt! WIR LEBEN IN ÖSTERREICH UND NICHT IM MITTELALTER ODER IN EINEM LAND, IN WELCHEM FRAUEN KEIN RESPEKT GEZOLLT WIRD! Soll er doch sein Klumpert in irgendeinem Hinterzimmer verklopfen, aber mit Sicherheit nicht am Naschmarkt!! ER IST LEICHT ZU FINDEN, VERKAUFT SO GUT WIE NUR BÜCHER IN KISTEN! Mit freundlichen Grüßen Christina 22. November 2013
Anm. Red.: In Wien regiert gerade eine rot-grüne Stadtregierung. Offensichtlich gehört das noch in den Bereich der Meinungsfreiheit und man wird rechtlich nichts dagegen tun können. Flohmarkthändler kommen halt nicht aus dem bürgerlichen Milieu. 
 |

Flohmarkt Naschmarkt 11.5.2013Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe auf dem Flohmarkt am 11.5.2013 eine Geige gesehen, zu der ich den Händler gerne kontaktieren würde. Der Stand war ganz am Ende an der Seite der linken Wienzeile. Haben Sie dazu Informationen? Da ich leider wieder in München bin, kann nicht nicht einfach nochmals vorbeischauen... Ch.D. 14. April 2013
Antwort Wien-konkret: Leider nein. 

crafts and handmade items Hello, My name is Veronica V. . I'm interested in selling some crafts and handmade items me and my husband made. Veronica V. 13. April 2012
Answer Wien-konkret: You are only entitled to sell used articles (second hand articles) at the fleemarket "Naschmarkt". 

Suche einen Flohmarkthänder am NaschmarktGuten Tag Ich bin auf der Suche nach einem Flohmarkthänder am Naschmarkt. Sein Name ist Klaus Aichholer oder Aichholzer . Bitte helfen Sie mir erich m. 30. März 2012
Antwort Red.: Liebe Wien-konkret Leser, wer weiß was dazu? 

Flohmarkt-Standmiete bei Schlechtwetter Wie sieht es aus wenn ich eine Flohmarktstand miete und dann ist Schlechtwetter angesagt? Bekomme ich dann mein Geld zurück? Gibt es eine Parkmöglichkeit für die Fahrzeuge direkt beim Stand oder muss man sich dann draußen einen Parkplatz suchen? Ist da dann keine Kurzparkzone?
Vielen Dank im Vorraus für ihre Antwort manuela 4.1.2012
Antwort Wien-konkret: 1. Es gibt kein Geld zurück, auch nicht bei Schlechtwetter. 2. Man kann mit dem Auto zufahren, aber man muß sich nachher einen Parkplatz in der Umgebung suchen. 3. Kurzparzone im 4. und 5 Bezirk ist nur Montag bis Freitag (werktags): von 9 bis 22 Uhr. Dh am Samstag ist KEINE Kurzparkzone 

ebenfalls unangenehme / frauenfeindliche Begegnung Sehr geehrtes Wien-konrekt Team! Mir ist etwas Ähnliches passiert wie den Damen in einem Posting unter mir. Ich weiß leider die Kennzeichnung des Standes nicht, doch es ist vermutlich derselbe Mann. Er verkauft nur Bücher und besitzt einen eigenen Laden in Wien, den ich zwar nicht kenne, aber gerne ausfindig machen würde. Wissen Sie - oder andere LeserInnen dieser Seite - über sein Geschäft Bescheid? Auch wenn mir klar ist, dass in diesem Fall nicht viel passieren wird, möchte ich den Vorfall kurz schildern: Ich wollte mir lediglich seine Ware ansehen, schon stänkerte er mich und auch andere Besucherinnen an. Ich solle doch bitte gehen, ich würde hier nichts finden, denn Literatur ist nichts für Frauen. Ich war keinesfalls lange dort, doch er wiederholte sich einige Male und auch nach eindringlicher Aufforderung seitens männlicher Besucher, hörte er nicht auf. Wie gesagt, in erster Linie möchte ich in Erfahrung bringen, wo sich sein Bücherladen befindet und andere BesucherInnen vorwarnen. Mir ist die Lust auf den Flohmarkt eindeutig vergangen! Schade!
MfG Nicole 14. November 2011
Antwort Wien-konkret: Wissen wir leider nicht. Es gibt mehrere Bücherstände und die sind auch nicht jede Woche gleich. 
 |

Flohmarkt Naschmarkt & NotenLieber Martin W., um welchen Komponisten geht es denn bei Ihrer Suche beim Posting v. 29. Jänner 2011? Vielleicht kann ich ja behilflich sein da ich auch schon mal am Naschmarkt verkaufte und noch einige Noten zu verkaufen hätte. Falls noch aktuell kontaktieren Sie mich bitte unter WG20er@yahoo.de,
lg, E.V. 8. Oktober 2011 

Öffnungszeiten Flohmarkt November / Dezember Ich wüsste gerne, ob der Flohmarkt am Naschmarkt auch im November/Dezember geöffnet ist, ob es also möglich ist, bei einem Aufenthalt in Wien die Adventsmärkte und den Flohmarkt zu besuchen. Danke für eine baldige Auskunft.
MfG F. Ebel-Theel 28. September 2011
Antwort Wien-konkret: Der Flohmarkt hat ganzjährig geöffnet. Ausnahme: 25.12., falls Samstag 

sexistische "Anmache" durch StandlverkäuferSehr geehrtes Wien-Konkret-Team!
Ich wohne in Wien und hatte dieses Wochenende Besuch von einer deutschen und einer schweizer Freundin. Am Samstag hatte ich die Idee, ihnen den Naschmarkt inklusive dem tollen Flohmarkt dort zu zeigen. Als wir an einem Stand (B9) der Bücher verkaufte anhielten, schauten wir uns ein Buch bezüglich Kochen und Servieren an. Da kam der Verkäufer auf uns zu und meinte, wir bräuchten gar nicht zu grinsen, das Buch kostet 35 Euro, das ist eh zu viel für uns. Ausserdem brauchen wir Frauen heutzutage so etwas, weil wir sonst nichts auf die Reihe bekommen. Dann sagte er, warum uns ein Mann eigentlich nehmen sollte. Wir seien nicht schlau und nicht hübsch. Darauf antworteten wir, dass wir keinen Mann bräuchten, drehten uns um und wollten gehen. Darauf rief er uns nach, dass wir mal was richtig hartes zwischen den Beinen bräuchten.
Schade, dieses Ereignis hat Wien nicht von seiner besten Seite für meine zwei Freundinnen gezeigt. Nun wollte ich fragen, ob Sie in so einem Fall etwas unternehmen. Ansonsten wird das das letze Mal gewesen sein, dass ich den Flohmarkt allein oder mit Freund_innen besuche.
Mit freundlichen Grüßen, D. Larissa 26. September 2011
Anmerkung Wien-konkret: Wir hatten noch keinerlei derartiger Beschwerde. Am Flohmarkt Naschmarkt sind halt nicht unbedingt gut-bürgerliche Verkäufer zu finden, weder die gewerblichen, noch die Privaten. Ich glaube aber, dass das Niveau früher besser war. Was wir tun können ist jedenfalls den Vorfall öffentlich zu machen, was somit geschieht. RM. 

Was darf man am Flohmarkt verkaufen?Hallo, gibt es eine Einschränkung, was man verkaufen darf? Oder darf man eigentlich alles verkaufen? (Gewand, Schuhe, Bücher, CDs, Videos, Küchenutensilien, etc)
Danke fürs Feedback, LG Sabine H. 24. Juni 2011
Antwort Wien-konkret: Am Flohmarkt darf man alle gebrauchten Artikel, Altwaren, Münzen & Medaillen verkaufen. (Qu. telefonische Auskunft vom Marktamt) 

Flohmarkt Naschmarkt & NotenSehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach Noten eines Wiener Komponisten und hege die kühne Hoffnung, hierzu evtl. auf dem Flohmarkt in Wien etwas zu finden. Da ich in Deutschland wohne, kann ich aber nicht ständig vor Ort sein. Ist es möglich, an ein Verzeichnis der Flohmarktbeschicker zu kommen, die (gelegentlich) auch Noten verkaufen?
Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Martin W. 29. Jänner 2011
Anmerkung Wien-konkret: Wir haben leider kein solches Verzeichnis. Es ändern sich auch ständig die Standplatzmieter und ihre Ware. 

Öffnungszeiten?Ich hab Interesse am 04.12.2010 Flomarkt Naschmarkt OFFNET oder Nicht Danke schön! Mit freundlichen Grüßen! Gy. Barta E-mail 18. November 2010
Anmerkung Wien-konkret: JA, ganz normal geöffnet 

|